Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH - rms

  • Home
  • Unternehmen
    • News
    • Broschüren
  • Menschen
  • Geschäftsbereiche
    • IT-Lösungen
      • Organisationsberatung und IT-Lösungen
      • Mobile Dienste
    • Kundenbindung
      • Qualitätsmanagement und Mobilitätsforschung
      • Call-Center und AST-Verkehre
      • Kundenkommunikation
      • Social Media
      • Online-Redaktion
    • Vertriebs- und Datenmanagement
      • Informationsdienste und Datenmanagement
      • eTicket und Vertrieb
      • IT-Harmonisierung
  • Referenzen
    • Informationsdienste und Datenmanagement
    • eTicket und Vertrieb
    • Mobile Dienste
    • Organisationsberatung und IT-Lösungen
    • Qualitätsmanagement und Mobilitätsforschung
    • Call-Center und AST-Zentrale
    • Kundenkommunikation
    • Social Media
    • Online-Redaktion
  • Aktuelle Projekte
    • ReKoMo - Regionale Kooperations- und Mobilitätsplattform
    • "RMV-Fachtrainer"
    • RadAR+ Technische Leitung
    • Call-Center: 20 Jahre erfolgreiche Service-Beratung
    • Pilotprojekt "JobTickets als eTicket"
    • Barrierefrei mobil mit DELFIplus
    • eTicket RheinMain für alle CleverCards
    • Gemeinsame Fortschreibung der Nahverkehrspläne
    • "Dynamische, nahtlose Mobilitätsinformation“ gestartet!
    • (((eSIM 2020 - BeIn-BeOut-Verfahren im öffentlichen Nahverkehr
    • namo - Nahtlose, barrierefreie Informations- und Mobilitätsketten für ältere Menschen
    • ÖPNV-Sicherung im ländlichen Raum – von der Wissenschaft zur Praxis
    • Georeferenzierung von Linienfahrwegen im RMV
    • Telefonische Abonnen­ten­betreuung für ESWE-Verkehr
    • Eigentums- und Nutzungs­rechte an Daten im ÖV
  • Jobs

Drucken | Senden

Planung, Beratung, Service: Mit diesen Leistungen unterstützt die Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH / rms GmbH als leistungsstarkes Beratungsunternehmen ihre Kunden bei der Gestaltung der Mobilität von morgen.

 

Die rms GmbH wurde 1997 als Tochterunternehmen der Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV) mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet und hat seitdem in über 3.000 erfolgreich abgeschlossenen Projekten - nationalen wie internationalen - für ihre Mandanten geplant, sie beraten oder Servicedienstleistungen erbracht.

 

Für alle Aufgabenstellungen im Bereich des Verkehrswesens insbesondere des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sind wir der richtige Ansprechpartner. Wir begleiten unsere Kunden ganz nach Bedarf durch alle Projektphasen, von der Ideenfindung bis zur Umsetzung und schaffen gemeinsam innovative, zukunftsorientierte Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen eines kunden-orientierten ÖPNV. 

 

 

Für unseren Bereich Qualitätsmanagement und Mobilitätsforschung in Frankfurt am Main suchen wir zur Verstärkung unseres Teams engagierte Studenten (m/w/d) für ein

 

 

Pflichtpraktikum - Qualitätsmanagement und Mobilitätsforschung

 

 

 

Ihre Aufgaben:

 

Mitwirkung bei diversen ÖPNV-Marktforschungsstudien und Verkehrserhebungen - von der Konzeption über die Organisation und Umsetzung der Feldphase bis hin zur Auswertung und Ergebnislieferung - sowie die Erstellung von Standard- und Individualreports der Fahrgeldsicherung.

 

 

Ihr Profil:

 

Gute EDV-Anwenderkenntnisse (insbesondere PowerPoint, Excel) sind Voraussetzung, idealerweise Kenntnisse in SPSS. Grundsätzlich sind auch Studienanfänger willkommen, Grundkenntnisse im genannten Aufgabengebiet sind jedoch von Vorteil.

 

 

Was wir Ihnen bieten:

 

Ein Praktikum bei uns ermöglicht Ihnen praktische Erfahrungen während des Studiums und interessante Einblicke in das Alltagsgeschäft eines führenden Planungs-, Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV).

Arbeiten Sie mit unseren Spezialisten im ÖPNV zusammen und übernehmen Sie erste Verantwortung in Projekten!

 

Die Dauer des Pflichtpraktikums sollte mindestens 8 Wochen betragen, idealerweise länger.

 

 

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inkl. Zeugnissen per E-Mail an unsere Ansprechpartnerin Frau Moschisch, Tel. 069/27307-255:

 

 

smoschisch@rms-consult.de 

 

 

 

 

 

Rhein-Main-Verkehrsverbund

Servicegesellschaft mbH

(rms GmbH)

Am Hauptbahnhof 6

60329 Frankfurt am Main

www.rms-consult.de

 

 

 

Jobangebote abonnieren

Über uns

Unternehmensbroschüre
PDF

Company brochure
PDF

© Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft 2015

Kontakt | Impressum | Datenschutz